Winterling - Eranthis hyemalis – Bio
Eranthis hyemalis - Bio (A9014)
Der Winterling blüht bereits zum Ende des Winters hin und ist damit einer der ersten Blüher der seine grellen gelben Kelche aus dem Schnee reckt. Die ersten überwinterten Hummeln und Honigbienen sind zu dieser Zeit meist die einzigen, die sich über Nektar und Pollen der Pflanze freuen. Doch gerade wegen der frühen Blüte ist der Winterling so beliebt bei Insekten wie Menschen. Ganz besonders eignen sich Winterlinge zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen, wo sie sich ungestört vermehren können. Sie sind für frühjahrshelle, nicht zu trockene Gartenplätze ideal. Ein nicht zu schwerer Lehmboden, etwas kalkhaltig, sagt den Winterlingen zu.
Die ursprüngliche Heimat des Winterlings reicht von Südostfrankreich über Italien und Ungarn bis nach Bulgarien und in die Türkei, wo der Winterling vor allem in feuchten Laubwäldern und in Gebüschen und Weinbergen wächst. In West- und Zentraleuropa sowie in Nordamerika ist der Winterling ein eingebürgerter Neophyt.
-
Blütezeit: Februar – März
-
Höhe: 10 – 15 cm
-
Standort: sonnig bis schattig
-
Boden: sandig bis leicht lehmig
-
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein