Der naturnahe Familiengarten
-
Liefertermin: Oct 10 - Oct 14
-
Versandkostenfrei ab 267,50€
Wenn ihr die Welt entdecken wollt, müsst ihr nicht weit fahren, nur genau hinsehen!
Das Thema Familiengarten ist gerade in der momentan unübersichtlichen Zeit aktueller denn je. Ein Rückzugs- und Erlebnisort für jung und nicht mehr ganz so jung soll er sein. Raum für Ruhe, Gemeinschaft und Spiel möge er bieten und noch vieles mehr. Wir alle sehnen uns wohl gerade nach einem kleinen Refugium der Harmonie und Sicherheit in unruhigen Zeiten.
Doch besucht man Neubaugebiete und neuere Siedlungen, erscheint die Ratlosigkeit bei der Gestaltung förmlich greifbar: Von der Außenwelt möglichst abgeschottete Gärten werden mit immer gleichem Inventar ausgestattet, vermeintlich pflegeleicht, kontrollierbar – und dabei unsäglich monoton und steril. Diese modernen Einheitsgärten verbreiten sich wie Krebsgeschwüre rasant bis in die letzten noch ländlich geprägten Dörfer. Dabei verliert nicht nur die Natur, es verlieren auch die Menschen, die – jeglicher Sinnlichkeit beraubt – in einer Kunstwelt des Konsums gefangen sind.
Das Gärtnern wird zur Gartenarbeit: vom einst durchaus willkommenen, körperlichen und seelischen Ausgleich zur lästigen Pflicht, die es durch technische Spielereien zu vermeiden gilt. Dringend benötigte Bewegung verschafft man sich lieber auf dem computergesteuerten Heimtrainer mit eingeblendetem Landschaftsvideo. Dabei tut es – gerade in unserer recht automatisierten und digitalen Lebenswelt – doch so gut, sich immer wieder buchstäblich zu „erden“ und mit allen Sinnen ins große Netzwerk des Lebens einzutauchen.
Trauen wir uns also wieder mehr Kreativität, Improvisation und Veränderung zu. Gestalten wir lebendige Lebensräume für Mensch und Natur, die Kinder wie Erwachsene berühren und inspirieren. Schenken wir unseren Kindern (und uns selbst) Schmetterlinge, Käfer, Regenwürmer, wogendes Gras, buntes Herbstlaub, Sand und Matsch zwischen den Zehen.
Nichts ist statisch, aus Kleinkindern werden Jugendliche, aus Jugendliche Erwachsene und aus den Erwachsenen Seniorinnen und Senioren mit ganz eigenen Bedürfnissen. Alles ist Veränderung: Der Garten lebt wächst und entwickelt sich mit seinen Nutzer*innen.
Einige Anregungen für solche sinnlichen Familiengärten habe ich – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in diesem Heft für euch zusammengetragen. Hier wird es nur am Rande um die Anlage, bauliche Ausführung oder bestmögliche Pflanzenauswahl eines Gartens für Generationen oder Gemeinschaften gehen. Vielmehr schauen wir darauf, was Naturgärten alles leisten können, wenn es darum geht, verschiedenste Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Denn keine andere Art des Gärtnerns ist besser dazu geeignet, flexibel auf wechselnde Nutzungen einzugehen, wie die Naturgartenphilosophie. Dynamik und Anpassung an die vorherrschenden Gegebenheiten sind hier sowieso Grundprinzipien.
Lasst euch inspirieren und der Phantasie Flügel wachsen. Raus ins Grüne und hinein ins pralle Leben!
Let it blüh!
Eure Birgit
- Artikel-Nr.: 202405
- Autorin: Birgit Helbig - NaturGarten e.V.
-
Umfang: 67 Seiten
- Herausgeber: Naturgarten e.V.
- Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja
Inverkehrbringer/Hersteller:
Naturgarten e.V. Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung
Hinter Hoben 149, 53129 Bonn