Schattsaum ohne Gräser SPEZIAL (100g)

(Blumen 100%) 100g-Packung

  • Art:
  • Verfügbarkeit:
    Vorrätig
  • SKU:
    RIE-54-02 Saatgut
Regulärer Preis 46,15 €
Verkaufspreis 46,15 € Regulärer Preis
   
Speichern 0
inkl. MwSt.
  • Liefertermin: Apr 05 - Apr 09

  • Versandkostenfrei ab 267,50€

Produktdetails

Im Schatten größerer Bäume und unter lichten Sträuchern gedeihen die Arten dieser Mischung am besten. Wir haben diese Sondermischung im Vergleich zur Originalmischung "Schattsaum ohne Gräser" leicht verändert. Achillea millefolium (Gew. Schafgarbe), Alliaria petiolata (Knoblauchsrauke), Arum maculatum (Gefleckter Aronstab) und Geum urbanum (Echte Nelkenwurz) wurden entfernt. Der Anteil der anderer Arten wurde dagegen erhöht. (siehe Datenblatt).

 

Verwendung:

Voll- bis teilschattige Säume entlang von Hecken oder unter Baumgruppen, in wenig betretenen Bereichen von Gärten, evtl. auch an der Nordseite eines Gebäudes zwischen Einzelsträuchern.  Geeignet für trockene, nährstoffärmere bis mäßig nährstoffreiche Standorte. Sonst den Boden vor der Ansaat abmagern. Wir haben aus dieser Mischung einige Arten entfernt, um die Mischung für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau passender und pflegeleichter zu gestalten. Damit verfügt der Saum zwar über weniger Artenvielfalt, dafür entwickelt er sich – aus unserer Sicht – u. U. visuell ansprechender.


Charakteristik:

Mischung aus niederwüchsigen Frühblühern wie Primel und Frühlings-Platterbse und mittelwüchsigen „späteren“ Arten wie z.B. Rote Lichtnelke. Ansaat möglichst im Spätsommer. Bei Ansaaten im schattigen Bereich ist etwas Geduld angebracht. Manche Arten benötigen bis zur Blühreife 3 bis 4 Jahre. 

Der Schattsaum wird 60-100 cm hoch (selten bis 120 cm).


Pflege:

Mahd als Reinigungsschnitt im späten Herbst oder zeitigen Frühjahr erforderlich. Kann auch mal ein Jahr ohne Mahd stehen bleiben. Mähgut kann auf Fläche verbleiben oder abgeräumt werden.


Ansaatstärke:

1 g/m²


Datenblatt (Download):

Schattsaum ohne Gräser SPEZIAL


Hersteller:

Rieger-Hofmann 

 

Anleitung zum Ansäen: FAQ.

Produktsicherheitsverordnung

Inverkehrbringer/Hersteller:
Rieger-Hofmann GmbH
In den Wildblumen 7-13, 74572 Blaufelden-Raboldshausen