Echtes Labkraut (Galium verum)
-
Liefertermin: Nov 19 - Nov 23
-
Versandkostenfrei ab 267,50€
Echtes Labkraut verströmt weithin Honigduft und besiedelt in der freien Landschaft gerne Böschungen sowie sonnige Säume mittels Ausläufer. Im Garten akzeptiert das Labkraut viele Böden, auch wechselfeuchte, sandig-lehmige, mäßig nährstoffreiche Standorte und ist kalktolerant. Aufgrund seiner Ausbreitungsstärke ist er weniger fürs Beet geeignet und mehr für Blumenwiesen oder Gehölzränder.
Wert für Insekten: insbesondere Nahrungspflanze für fast 80 Schmetterlingsraupen (z.B. Taubenschwänzchen, mehrere Labkrautspanner-Arten)
-
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
-
Blütezeit: VI-X
-
Blütenfarbe: leuchtend gelb
-
Wuchshöhe: 30-60 cm
-
Wuchsform: Spreizklimmer, ausläuferbildend
- Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
-
Wasserbedarf: trocken bis frisch
-
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
-
Verwendung: Freifläche, Gehölzrand, Blumenwiese
-
Winterhärte: sehr gut
-
immergrün: nein
-
giftig: nein
- Kann vor Ort im Laden gekauft werden: nein
Inverkehrbringer/Hersteller:
Altmann Gärtnerei & Floristik
Heidecker Straße 26
91161 Hilpoltstein