Sumpf-Ziest (Stachys palustris)
Stachys officinalis
-
Liefertermin: Sep 08 - Sep 12
-
Versandkostenfrei ab 267,50€
Der Sumpf-Ziest ist eine heimische Wildstaude, die - wie ihr Name schon sagt - am liebsten auf Böden wächst, die feucht und nährstoffreich sind, auch gerne am Teichrand oder am frischen Gehölzrand. Sie bildet Ausläufern, wirkt dabei aber kaum verdrängend. Außerdem ist sie ein echter Insektenmagnet! Die Blüten im tiefen purpurrosa werden von über 40 Wildbienen besucht, um Pollen und Nektar zu sammeln, aber auch Falter, Käfer und sogar eine Gartenblattzikade besuchen Stachys palustris.
Wer dem Sumpf-Ziest in seinem Garten einen Platz bieten kann, sollte sie über den Winter stehen lassen: Insekten überwintern in seinem verholzenden Stängel. Wer sich mit Heilkräutern auskennt, weiß vielleicht, dass man sie auch prima in der Küche verwenden kann.
Wert für Insekten: Raupenfutterpflanze für Eulenfalter, Nahrungspflanze für Bienen (z.B. Pelz-, Schlürf- und Wollbienen sowie Hummeln)
-
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
-
Blütezeit: VI-IX
-
Blütenfarbe: purpurrosa
-
Wuchshöhe: 30-100 cm
-
Wuchsform: horstig
-
Pflanzung: in Gruppen
-
Wasserbedarf: feucht
-
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
-
Verwendung: Feuchtwiese, Gehölzrand, Ufer
-
Winterhärte: Sehr gut
-
immergrün: nein
-
giftig: nein
- Kann im Laden vor Ort gekauft werden: Nein
Inverkehrbringer/Hersteller:
Altmann Gärtnerei & Floristik
Heidecker Straße 26
91161 Hilpoltstein