Wasserdost (Eupatorium cannabinum)

Gemeiner Wasserdost, Kunigundenkraut

Regulärer Preis 4,99 €
Verkaufspreis 4,99 € Regulärer Preis
   
Sie sparen 0
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 12-14 Tage
  • Liefertermin: Aug 31 - Sep 04

  • Versandkostenfrei ab 267,50€

Produktdetails

Der Gemeine Wasserdost erreicht an passenden Standorten eine Höhe von über einem Meter und ist mit seinen pupurnen, großen Blütendolden eine imposante Erscheinung. Durch starke Selbstaussaat kann er an Uferbereichen und auf lehmig-nährstoffreichen Böden größere Bestände bilden, sofern sein Bedürfnis nach Wasser erfüllt wird. Er verbreitet sich auf dieselbe Weise wie ein Löwenzahn, mit dem er botanisch verwandt ist: Nach seiner Blütezeit bildet er eine große "Pusteblume", die vom Winde verweht wird. Ist der Garten bereits eingewachsen, ist seine Ausbreitungsfreudigkeit aber kein Problem. Wer Schmetterlinge beobachten möchte, kann das hier aufgrund seiner späten Blütezeit wunderbar tun!

Wert für Insekten: Raupenfutter- und Nektarpflanze für zahlreiche Spanner, Eulenfalter, Spinner (z.B. Russischer Bär [sehr seltene Art]) und Tagfalter (z.B. Distelfalter, Admiral, div. Bläulinge) sowie Nahrungspflanze für Schwebfliegen und zahlreiche Wildbienen wie die Auen-Schenkelbiene

  • Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

  • Blütezeit: VII-IX

  • Blütenfarbe: rosarot, purpur

  • Wuchshöhe: 50-200 cm

  • Wuchsform: horstig

  • Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

  • Wasserbedarf: frisch bis feucht

  • Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

  • Verwendung: Freifläche, Saum, Wasserrand

  • Winterhärte: Sehr gut

  • immergrün: nein

  • giftig: nein

  • Kann vor Ort im Laden gekauft werden: nein

Produktsicherheitsverordnung

Inverkehrbringer/Hersteller:
Altmann Gärtnerei & Floristik
Heidecker Straße 26 91161 Hilpoltstein