Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)
-
Liefertermin: Aug 31 - Sep 04
-
Versandkostenfrei ab 267,50€
Eine Feuchtwiesenpflanze, die in der freien Natur nur noch wenig vorhanden ist und auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen Böden wächst. Eine eher kurzlebige Art, die sich durch Selbstaussaat an geeigneten Standorten erhält. Da hier einige Falterarten die Eier ablegen und sich die Raupen über den Winter an den Blütenstielen verpuppen, sollte man das Wiesenschaumkraut über den Winter stehen lassen, bis die Falter im April ausschlüpfen.
Wiesenschaumkraut enthält viel Vitamin C, gehört botanisch zur selben Familie wie der Senf und schmeckt ähnlich: in der Küche kann man die jungen Blätter und Blüten mit ihrem scharfen Geschmack in Salaten, Kräuterquark und co einsetzen. Auch in der Heilkunde findet das Wiesen-Schaumkraut Verwendung.
Wert für Insekten: Nahrungsquelle für Schmetterlinge und ihre Raupen (z.B. Aurorafalter und Weißlinge), sowie einige Käferarten und über 40 pollensammelnde Wildbienenarten
-
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
-
Blütezeit: IV-VI
-
Blütenfarbe: weiß-rosa
-
Wuchshöhe: 10-40 cm
-
Wuchsform: horstig, Selbstaussaat
-
Pflanzung: in Gruppen
-
Wasserbedarf: frisch bis feucht
-
Lichtbedarf: Sonne
-
Verwendung: Freifläche, Feuchtwiesen, Teichrand
-
Winterhärte: Sehr gut
-
immergrün: nein
-
giftig: nein
- Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
Inverkehrbringer/Hersteller:
Altmann Gärtnerei & Floristik
Heidecker Straße 26
91161 Hilpoltstein